Frühlingsgefühle

Zum Sonnenaufgang wurde Blaue Feder von einem Vogelkonzert geweckt. Sie ließ sich in den Klangteppich hineinfallen. Taiga war aufgeregt, wusste nicht wohin mit sich. Blaue Feder ging es ähnlich. Das Leben pulsierte in ihr, sie hatte viele Ideen in ihrem Herzen und wusste noch nicht, wo anfangen.

Der Stieglitz und die Goldammer waren in den Garten gekommen und hatten ihr vom Frühling erzählt. Sie waren seine Vorboten. Mit ihnen ging es los, das Frühlingserwachen, in bunten Farben.

Auch die Türkentaube fand sich ein. Wenn sie kam, wurde es ruhiger in ihrem Herzen.

In ihrem kleinen Brigid-Garten erwachten die Frühlingsblumen. Eine Kohlmeise kam zur Vogel-Tränke. Blaue Feder war ihr im Birkenwald begegnet.

Dort war das Birkenmädchen in ihr erwacht. Sie hatte an den Birkenstämmen gelauscht, wie die Wasser in den Birken hochstiegen und gespürt, wie die Energien auch in ihr hochstiegen. Ihr inneres Kind erwachte und die Abenteuerfreude.

Die Graue hatte sie an die BroklandSau gerufen, wo die Kätzchen auf Sammetpfoten anfingen zu blühen.

Sie war auf einen kleinen Verlag aufmerksam geworden und wollte den Fluss fragen, ob sie ihre Geschichten dort hinschicken wollte.

Es war der Einhorn-Verlag der Blaue Feder ansprach und die BroklandsAu antwortete recht eindeutig – stand ein Einhorn in ihrem Wasser. Die BroklandsAu flüsterte ihr zu:

Versuche Dein Glück‚.

Das Einhorn begleitete Blaue Feder schon lange und schmückte den Rücken ihres Kleides.

Zurück im Dorf zwinkerte ihr eine Eule zu. Vor einem anderen Haus sah sie eine kleine Traumstadt stehen, die sie an ihren Traum erinnerte.

Ein kleines zartes blaues Blümchen berührte ihr Herz und tauchte sie in Leichtigkeit.

‚Mach es Dir leicht‘, hörte sie das kleine Blümchen singen.

Die Krokusse erblühten unter den Eichen und Ayla, ihre Dorfeiche, erwachte knarzend aus ihrem Winterschlaf.

Guten Morgen Ayla. Hast Du gut geschlafen? Erzählst Du mir Deine Winterträume?

Blaue Feder setzte sich zu ihr auf die Bank und lauschte ihren Träumen.

Es war ein warmer, milder Tag. Paula war wieder da und sie sah gut aus. Es hatte ihr wohl auch zwischen den Flügel gejuckt und sie war den Nachbarn mal wieder ausgebüxt. Sie fing schon einmal an, den Garten umzugraben. Taiga wusste noch nicht, wohin mit sich.

Blaue Feder wusste es auch noch nicht. Eins war klar, der Garten rief. Neue Beete wollten angelegt werden. Sie wollte Kräuter und Gemüse vorkeimen und sie sah vor ihrem inneren Auge schon duftende und heilenden Kräuter.

Sie liebäugelte mit einem Heilpflanzen-Seminar. Wollte sie sich mit der Freundin zusammen auf die Spuren von Hildegard von Bingen begeben? Hach, es gab so viele Möglichkeiten, mit denen sie spielen konnte und sie fing an zu spielen. Sie würde einfach in den Garten gehen und alles würde sich finden.

Ihre Geschichten schickte sie ab und versuchte ihr Glück.

Auf dem Großen Mondsee war sie schon den Haubentaucher-Feen begegnet. Deshalb wünscht sie Dir, mit einer Haubentaucherfeen-Geschichte einen schönen Frühlingsbeginn.

Hier noch eine Info zu dem liebgeäugelten Seminar:

Heilen mit der Kraft der Liebe

Gemeinsam mit Birgit Straka auf den Spuren von Hildegard von Bingen 

https://go.gruenundgesund.de/hvb23-kurs/

5 Kommentare zu „Frühlingsgefühle

    1. Liebe Hanne, solange tut sich scheinbar nichts und dann fängt alles wieder an zu sprießen. Ich war gestern den ganzen Tag im Garten, habe den Kompost durchgesiebt und neue Frühbeete angelegt. Mir tut alles weh, aber es war sehr schön, in der warmem Sonne vor mich hinzuwerkeln und zu schauen, was schon alles aus dem Boden sprießt. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag, Susanne

      Gefällt 1 Person

    1. Liebe Seelendichterin, danke für Deine Rückmeldung und fürs Daumendrücken. Der Verlag hat mir zurückgemeldet, dass er das Manuskript liest – voll spannend. Es ist die Geschichte der BroklandSäuen. Auf meinem Blog gibt es sechs wilde Säue, genäht aus alten Säcken, die ich hier bei uns auf dem Hof gefunden habe. Jede Sau hat ihre Themen, von denen sie gerne erzählt, wie die BroklandSau, die gerne durch das Tal der BroklandsAu streift. Oder die KräuterSau, die von den Kräutern und Bäumen erzählt. Die KartoffelSau schwingt gerne mal den Löffel in der Küche und so weiter. Du findest eine Rohfassung hier https://blauefeder.home.blog/im-tal-der-broklandsau-3/. Herzensgrüße,
      Susanne

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Susanne, wie spannend, dass sie dein Manuskript lesen. das heißt, du bist schon mal eine Runde weiter! Ich schaue mir die Rohfassung gern einmal an. Viele Grüße Christiane

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s