Die Venus auf der NordArt

Vielleicht sehen die Bewohner der Venus aus, wie die Skulpturen von Fu Yuxiang, einem der Chinesischen Künstler, die unter dem Motto ‚So fern – so nah‘ ausstellen.

Jedenfalls wurden Brauner Bär, Blaue Feder und ihre Freunde von diesen Wesen am Wochenende auf der NordArt in Büdelsdorf begrüßt. Mal ab von den ‚Aliens‘, stand die ‚Venus‘ bei einigen KünstlerInnen im Mittelpunkt und erheischte ihre Aufmerksamkeit.

Sylwester Ambroziak aus Polen

Als Gastland war Polen eingeladen unter dem Motto ‚Above Borders‘.

Magdalena Abakanowicz ‚Frau‘ aus Sisalfaser Polen

Es berührte sie, Werke von der bereits verstorbenen Künstlerin Magdalena Abakanowicz aus Polen zu sehen.

Venus von Unen Enkh Mongolei Rosshaar, Draht, Eisenstangem und Hanfschnur

Es gab wieder ein Sonderprojekt zum Thema ‚Zwischenräume‘ mit Mongolischer Kunst.

Die Werke von Unen Enkh küssten Erinnerungen wach. Erinnerungen an ein Land, mit dem sich Blaue Feder sehr verbunden fühlte.

Timur D’Vatz Usbekistan Der Brunnen

Die sensiblen Werke von Timur D’Vatz aus Usbekistan hatten Blaue Feder schon im vergangenen Jahr beeindruckt.

Sabine Emmerich Venus Instalation aus Drahtgeflecht und Seidenpapier

Sabine Emmerich aus Deutschland, die im vergangene Jahr mit ihren Insekten nicht nur sie begeisterte und einen Publikumspreis erhielt, war wieder mit einer Raum-Instalation zur ‚Venus‚ vertreten. Ihre Installation hinterließ einige ???

Ivan Korshunov aus Russland Next Generation

Das Huhn auf goldenem Grund spricht für sich.

Angelika Haak Deutschland Exposed by the Mask Video-Installation

Sie tauchte tief in die Video-Installation von Angelika Haak

Wer ist Maske, wer ist Mensch?

Beeindruckt war Blaue Feder von der interaktiven Installation Ha-Sair von Rotem Ritov aus Israel.

Die Ha-Sair-Zeremonie erfordert von den Besuchern eine Aktion: Sie müssen eine Spende in das Horn werfen und einen kostbar aussehenden Stein an einer goldenen Wand zerschlagen. Zum Abschluss bleiben die Steinfragmente als Opfergabe an der Wand liegen, während der Teilnehmer ein gesegnetes Amulett, das im Inneren des Steins versteckt war, einsammelt und aufbewahrt.‘

Die Spenden kommen Frauen-Projekten zu gute.

Blaue Feder annimierte auch andere Frauen mitzumachen. Das setzte Energie frei. Mit ihrem Glücksbringer war sie sehr glücklich.

Dejo Denzer
Deutschland

Lustig anzusehen waren die Schrumpfköpfe aus Schuhen von Dejo Denzer aus Deutschland,

Sukhburen Narankhuu
Mongolei

Sehr berührt haben sie die zarten Keramik-Skulpturen von Sukhburen Narankhuu aus der Mongolei in der Remise.

Munkhtuya Alyeksandr
Mongolei

Munkhtuya Alyeksandr aus der Mongolei sorgte für einen Moment der Leichtigkeit.

Das war nur ein kleiner Eindruck von den 200 Künstlern, die bei der NordArt ausstellen.Im Skulpturenpark waren sie diesmal nicht lange. Nicht einmal ins Stein-Labyrinth war Blaue Feder gegangen. Es war sehr heiß an jenem Tag und einige aus der Freundesrunde angeschlagen.

Blaue Feder war froh, noch einmal die Kunstwerke, die sie angesprochen haben, hier zu zeigen. Sie war mit einem enttäuschten Gefühl aus der Ausstellung gegangen, aber ein paar Werke gingen ihr doch nach.

Vielleicht verschlägt es Dich einmal in den Norden. Die NordArt ist noch bis zum

9. Oktober zu sehen.

https://www.nordart.de/

– Auf der NordArt fing Dirk schon an zu husten. Mittlerweile wurde auf dem Schwalbenhof die schwarze Fahne gehisst. Corona ist in the House und wir schlürfen wahlweise Lungenkraut- , Holunderblüten- und Mädesüß-Tee. Lindenblüten könnten wir auch mal ausprobieren. Nicht so angenehm diese Sommergrippe. Ich bin ganz froh, dass wir es beide gleichzeitig haben. Wir halten es wie die Igel in unserem Garten und kugeln uns ein.

8 Kommentare zu „Die Venus auf der NordArt

  1. Danke für den sehr interessanten Einblick in die Ausstellung der NordArt! Wunderschön die Arbeit des usbekischen
    Künstlers “ Der Brunnen“! Du hast durch Deine anschauliche Schilderung Interessantes vermittelt. Grüsse aus Fischerhude

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist eine sehr umfassende und interessante Zusammenstellung, die du hier mit uns teilst und ich DANKE dir von Herzen für diesen Rundgang…

    Heilsame SEGENs-Wünsche für euer Beider Gesundheit lege ich hier sehr gerne noch mit hinein…

    Alles LIEBE,
    Elke

    Gefällt 1 Person

    1. Gerne liebe Elke, mir wird dann selbst noch einmal bewusst, warum mich manche Kunstwerke ansprechen. Dein Rundgang würde vielleicht anders aussehen. Danke für die Gesundheitswünsche. Mein Schatz schläft die meiste Zeit. Das Beste, was er wohl tun kann und ich habe mal wieder Zeit mir einiger Dinge bewusst zu werden. Nee Du, frau lernt auch nie aus. Liebe Grüße, Susanne

      Gefällt 1 Person

      1. Liebe Susanne….
        ich FÜHLE dich und deine Worte und weiß wohl ziemlich genau was du meinst…. Sanfte und baldige Genesung…
        Grüße von Herzen,
        Elke

        Gefällt 1 Person

    1. Danke, Du Liebe. Wir liegen im Bett rum, zwischen frieren und schwitzen, kommen wir endlich mal zum Lesen und schauen alle Filme von Detlev Buck – so richtig schöner norddeutscher Humor, damit uns das Lächeln nicht abhanden kommt. Habe Eure schönen Urlaubsbilder gesehen. Hast Du Dich mit dem Meer angefreundet? Drücke Dich, Susanne

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s